katze_edith

Administrator
    
Dabei seit: 20.02.2015
Beiträge: 496
 |
|
Zutaten:
1 junge Ente
Salz
ev. Pfeffer
Majoran
1/4 l kochendes Wasser
Variante:
Apfelvierteln
Zweibel
gebratene Kastanien
Zubereitung:
Das Backrohr auf gut 180°C vorheizen.
Die unge Ente ausnehmen, gut reinigen und schaun ob nur ja keine Kiele mehr vorhanden sind.
Sodann die Ente innen und außen mit Salz, ev. etwas Pfeffer und Majoran einreiben.
Die Flügel und die Haxerln festbinden (dressieren)
Die Ente mit der Brust nach unten in die Kasserolle legen, mit ca. 1/4l kochendem Wasser übergieeßen und so ins heiße Rohr schieben.
(Bei besonders jungen, sehr mageren oder kleinen Enten bitte ca. 2 EL Öl dazugeben)
Häufig mit dem Bratensaft übergießen, bis die Ente4 schön braun ist.
Nach ca. 1/2 Stunde die Ente umdrehen und fertig braten.
Nun Nach Wunsch oder Brauch entweder die Ente im Ganzen oder in gefällige Teile tranchiert anrichten.
Das Fett vom Bratensaft abgießen. Den Rest mit etwas Wasser aufkochen, ev. passieren und mit der Ente separat servieren.
Beliebte Beilagen sind Braterdäpfel und Rotkraut.
Eine Variante, die den guten Geschmack hebt, ist, wenn die Ente vor dem Dressieren mit Äpfelvierteln, der halben Zwiebel und den Kastanien gefüllt wird.
Ob mit oder ohne Füllung - diese Ente schmeckt nicht nur zur herbstlichen Zeit!
Ach ja - junge Enten sind nicht ganz so fett und verfügen über einen feineren Geschmack.
Bon Appetit!
Eure Katze_Edith
|
|